Was ist dhl aviation?
DHL Aviation
DHL Aviation ist der Dachbegriff für mehrere Fluggesellschaften, die im Besitz von Deutsche Post DHL sind oder für sie tätig sind. Sie stellt im Rahmen des DHL Express-Dienstes Express-Kurierdienste weltweit bereit. Es handelt sich nicht um eine einzelne Fluggesellschaft, sondern um ein Netzwerk aus verschiedenen Fluggesellschaften, die zusammenarbeiten.
- Zentrale Aufgabe: Der Transport von Express-Sendungen und Fracht für das globale DHL Express-Netzwerk.
- Netzwerk: Besteht aus regionalen Fluggesellschaften, die spezifische geografische Gebiete bedienen, sowie einer Kernflotte für Langstreckenflüge.
- Bedeutende Fluggesellschaften im Netzwerk: Dazu gehören z.B. European Air Transport Leipzig (EAT Leipzig), DHL Air UK, SNAS/DHL und Tasman Cargo Airlines.
- Hubs: Wichtige Drehkreuze für den Betrieb von DHL Aviation sind Leipzig/Halle in Deutschland, East Midlands Airport in Großbritannien und andere Standorte weltweit.
- Flotte: Die Flotte besteht aus verschiedenen Flugzeugtypen, darunter Boeing 757, Boeing 767 und Airbus A300. Diese Flugzeuge sind speziell für den Transport von Fracht konfiguriert.
- Globaler Betrieb: DHL Aviation operiert weltweit und verbindet wichtige Wirtschaftsregionen durch ein effizientes und zeitkritisches Netzwerk.
- Wichtigkeit für DHL Express: DHL Aviation ist ein entscheidender Bestandteil der Wertschöpfungskette von DHL Express und ermöglicht die schnelle und zuverlässige Zustellung von Sendungen.
- Sicherheitsstandards: DHL Aviation legt großen Wert auf hohe Sicherheitsstandards und befolgt strenge Vorschriften, um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.